Pepa hat nun die 5. FIP Katze in diesem Jahr. Der graue Kater lag bei den Nachbarn, die ihm nicht helfen wollten. Als er kurz vor dem sterben war hat Pepa es mit dem FIP Medikament GS versucht das nun Wirkung zeigt. Eine genaue Diagnostik konnte Pepa sich nicht leisten, Diagnose oder Therapie ... das war die Wahl. Behandlungskosten 1000 €. Wir freuen uns wirklich über jede Spende! Oder Ihr kauft ein wunderschönes Gemälde von Pepa. Scrollt einfach den Blog runter, wir haben immer wieder ihre neuesten Werke vorgestellt. Sollte eins schon verkauft sein, findet sich sicher ein andres Schönes.
Leider hat sich auch noch kein Spender für Marias Unfallkater gefunden. Auch seine Behandlung dauert an und kostet richtig.
Ja wir wissen, es wird Sommer, keiner hat Lust sich mit schwerkranken Katzen zu beschäftigen. Trotzdem oder gerade deshalb - BITTE, jede Spende hilft! Entweder auf unser Konto oder über den PayPal link auf jeder Seite ganz unten.
... ist ein wunderschönes Mandala. Reservierungen nehmen wir gerne entgegen!
Wieder hat Pepa ein wunderschönes Gemälde geschaffen, Acryl auf Leinwand, 30 x 25 cm, 99 € + 17 € Versand nach Deutschland und Österreich, andere Länder bitte anfragen!
Mancher erinnert sich vielleicht an unsere posts der Badkatzen letzten Sommer. Leo und Bambi mussten in völlig verdreckten Boxen im nicht weniger verdreckten Bad vegetieren, Cherry und Freya hatten in dem fensterlosen Raum "Freilauf". Natürlich blieb das nicht ohne Folgen auf die Psyche der Katzen. Leo ging in die Depression, nach nun 8 Monaten im neuen Zuhause geniesst er sehr vorsichtig Streicheln und traut sich offen tagsüber durch die Räume laufen. Bambi ging in die andere Richtung Aggression. Wir arbeiten daran ...
Cherry ging es gesundheitlich schlecht, langsam nun wird es besser und wir hoffen sie wird irgendwann so etwas wie eine halbwegs normale Katze. Freya wartet auf der Pflegestelle noch auf ihr für-immer-Zuhause, versteht sich gut mit der anderen Pflegekatze.
Nun hat die Hoarderin aufgefüllt: ein 8 - 9 jähriger schwarzer Kater, gesund und lieb, kloppt sich ab und an mit einem anderen Kater ... ach ne, wie das denn?! Jedenfalls muss er dann immer und zunehmend öfter auch in die Dreckbox im versifften Bad. Und wir rotieren wieder mal und hoffen schnellstmöglich auf ein passendes Zuhause, in dem der Hübsche Einzelprinz sein kann und ein richtig gutes Katzenleben führen kann. Ach ja - einen Namen hat er auch noch nicht. Wer mag ihn taufen? Bitte gegen eine kleine oder gern auch grössere Spende.
Und wir bekommen ziemlich entsetzt die Frage gestellt, ob das nun so weitergehen soll? Die Hoarderoma füllt auf und wir holen die Katzen da raus, darf die das?? Ja - wen sollte es stören ausser ein paar Tierschützern? Abgesehen davon ist das auch in DE gut möglich das ein Amtsvet da nicht einschreitet ...
Und was ist die Alternative? Den Kater da verrotten lassen? Jede Woche mehr in dieser verdreckten Hoarderhölle schadet seiner Psyche und macht eine Vermittlung nur noch schwieriger. Ihn da verrotten lassen nur damit keine weiteren Katzen da rein müssen? Dann könnten wir unsere Arbeit gleich einstellen, auch auf der Strasse kommen ständig Katzen nach ... irgendwie haben wir das Gefühl es hört nie auf, egal wieviel kastriert wird. Wenn überhaupt kastriert wird ... Maria kann ja nicht überall sein.
Also suchen wir wieder mal die Nadel im Heuhaufen, ein mehr wie gutes Zuhause mit Menschen, die Geduld im Übermaß, viel Liebe, noch mehr Geduld, noch mehr Einfallsreichtum haben um aus diesem schwarzen Hübschen einen zufriedenen Hauskater zu machen. Und vielleicht ist er psychisch so stabil dass sich die Schäden durch diese Katastrophenhaltung in Grenzen halten.
Um gleich zum Punkt zu kommen: mit "nett" sind gemeint 4-Pfoten und Tierrettung Sofia. 4-Pfoten, weltweit in Sachen Tierschutz unterwegs und offenbar heillos überfordert wenn Hilfeersuchen reinkommen. Standardverweis dann an Maria ... Maria, Vollzeitjob, Familie, kleine Tochter, sowieso ständig am Limit mit ihren Strassenkatzen, kranken Katzen in der Klinik ... soll sich dann noch um Katzenbabies und was sonst so anfällt kümmern. Ne schon klar ... darüberhinaus organisiert sie Medikamente die hier gerade nicht erhältlich sind weil die vermittelte Katze den Vet hier überfordert, nach 3 Wochen AB kommt keine Therapieidee mehr. Gut dass wir fit sind, Maria irgendwie noch Zeit findet sich um neue Medikamente, Therapien usw zu kümmern, sich einzulesen, mit ihrem Vet in Sofia was auszuprobieren und dann sehr kreativ Wege findet das Medikament nach DE zu bringen. Kurz vor Mitternacht endet dann meist unsere Kommunikation, in Sofia ist es eine Stunde später und Maria muss früh raus. Feiertage dienen dazu dass wir uns mal länger austauschen ...
Warum ich mich da gerade so auskotze? BITTE wenn Ihr spendet, spendet an kleine Orgas, Privatpersonen die an der Basis arbeiten, null Hilfe bekommen und dann von den grossen Orgas noch grosszügig mit Hilfeersuchen beglückt werden. Eine Orga die genug Mittel für Werbung, Papierzeugs usw hat, bekommt definitiv zuviel Spenden. Die Menschen dort, die sich mit Grafik, HP Design rumspielen, sollten sich vielleicht mal lieber um die Tiere kümmern. Weder eine 1A HP noch nette Prospektchen helfen den Tieren vor Ort.
Hier hat übrigens Maria sich über ihre "netten" Tierschutzkollegen ausgekotzt (einfach auf Übersetzung klicken):
Und die hübsche Matsa findet sich hier!
Katzen halt - immer alles wissen wollen ... ;-)
30 x 25 cm, 99 € + 17 € Versand nach Deutschland und Österreich, andere Länder bitte anfragen.
Maria hat den Hilferuf auf Facebook nur geteilt. Die Miez ist in Varna, gelähmt an den Hinterbeinen und inkontinent. Sie sucht dringend ein wirklich kompetentes Zuhause. Heisst mit ausreichend Erfahrung mit solchen Katzen und genügend Geldmittel um die Miezi gut versorgen zu können. Wenn sich das jemand zutraut, füllt gern unser Bewerbungsformular aus.
Wir helfen gern bei der Vermittlung und Transport. Mehr können wir nicht tun. Auch Maria kann die Miez nicht auf die Ausreise vorbereiten, das macht diejenige die sie in Varna gefunden hat. Die Miezi muss also so genommen werden wie sie ist. Wir brauchen Menschen mit einem grossen Herzen, genug Wissen, Geld und massig Toleranz. Keiner von uns will hinterher eine Mängelliste ...
Hier der Beitrag auf Facebook. Unter dem bulgarischen Text einfach auf "übersetzen" klicken, dann kommt sehr verständliches Deutsch. Wenn ein ernsthaft Interessierter die Fotos da nicht alle anschauen kann - gerne melden, dann stellen wir die Fotos hier ein. Auch wenn mehr Infos benötigt werden, wir bemühen uns dann die zu bekommen.
Ein neues zauberhaftes Gemälde von Pepa steht zum Verkauf, 30 x 25 cm Acryl auf Leinwand, 99 € + 17 € Versand nach Deutschland + Österreich. Andere Länder bitte anfragen.
Am 26.1. haben wir über Mayas und Mikes neueste Puppies gebloggt. Sie waren ausgesetzt und Mike wollte sie nicht nehmen weil sie eh überschwappen mit Hunden und persönlich keine Kapazitäten mehr hatten. Eine Menge Leute haben Mike gebeten die Kleinen zu nehmen, sie helfen bei der Vermittlung ... 2 Monate sind vergangen, natürlich hat keiner geholfen. Die Kleinen sind gewachsen und fertig zur Ausreise.
Wer also ein Hundie möchte oder jemand kennt - bitte meldet euch! Wir stellen dann den Kontakt zu einer Orga her die die Vermittlung und Ausreise organisiert. Wir dürfen ja nur Katzen.
Hier nun die Fotos, sie sind 1 Monat alt. Bei Bedarf organisieren wir gern neue Fotos. Oder schaut einfach auf Mikes Facebookprofil.
Altmodisch nicht? Kennt man heute nicht mehr ... nur zur Erinnerung: keiner muss Katzen von uns nehmen und wir müssen niemand Katzen geben. Izzy und Bella hatten eine, wie wir dachten, ernstzunehmende Bewerbung. Nur der Balkon sollte noch vernetzt werden. Auf die beiden letzten mails von uns kommt keine Antwort, telefonisch nur die mailbox. Wie gesagt, keiner muss Katzen von uns nehmen aber es wäre doch nett wenn einfach eine Absage kommt. Wer meint, das wäre doch eigentlich egal ... nein ist es nicht. Klar mussten die beiden girlies kastriert werden. Die Impfungen hätte Pepa allerdings noch schieben können. Wenn die 2 jetzt nicht innerhalb eines Jahres vermittelt werden müssen alle Impfungen wiederholt werden. Kostet ja nix und Pepa hat ja massig Geld ...
Aber wer weiss zu was es gut ist ... ich war eh so ein bisschen skeptisch, klang alles viel zu gut. Echt ich werde so misstrauisch bei dieser Arbeit.
Hier nun also die Hübschen die ihr Köfferchen schon gepackt haben:
Bei Interesse meldet euch gern, wir erfragen dann Größe und Preis
... sind ja an sich erfreulich für uns, eigentlich ... uneigentlich bekommen wir dann über shelta.net Interessentenanfragen mit maximal den Kontaktdaten des vermeintlich Interessierten. Auch da kann man so ein bisschen Text mit Infos dazu schreiben, könnte man ... dazu ist bei shelta.net in jedem unserer Katzenprofile der link zum jeweiligen Katzenprofil auf unserer HP hinterlegt. Da gibts mehr Infos, das Bewerbungsformular und ... und ... ne auch schon zuviel verlangt darauf zu klicken. Lieber wird dann Pepa aufgescheucht mit Anfragen, die bei vorherigem informieren komplett überflüssig sind. Dann wird nach Katzen gefragt die wer weiss wo sind, jedenfalls nicht bei Pepa und nicht bei uns.
Liebe Katzeninteressierte: uns und den Mädels in BG ist nicht langweilig, echt nicht! Wir brauchen so ein Beschäftigungsprogramm nicht.
Uns interessieren auch keine Anfragen die eine Langhaarkatze unkastriert wollen, bitte sucht euch andere Verdienstmöglichkeiten. Ach - und hatte ich schonmal erwähnt dass wir alle! diese Arbeit ehrenamtlich machen?!
Über ernsthafte Bewerber freuen wir uns wirklich, echt! Über mir-ist-gerade-langweilig-Anfragen eher nicht ...
Pepa hat wieder das entstehen eines neuen Dotpainting Mandalas veröffentlicht. Pepa sagt mir, sie kommt damit in die Ruhe. Mandala malen beruhigt, stimmt ... nur meine Mandalas kommen nicht mal im Promillebereich an Pepas Kunstwerke heran.
Das ganze dauert noch ein bisschen bis zur Fertigstellung, Reservierungen nehmen wir gerne entgegen!
... entsteht gerade ein neues Gemälde bei Pepa, wie immer mit tatkräftiger Katzenhilfe.
Bei Interesse - meldet euch einfach!
"Katze im Blumengarten" 20 x 20 cm, 99 €+ 17 € Versand nach DE und Österreich.
Interessenten aus anderen europäischen Ländern bitte melden, wir versuchen eine Versandlösung zu finden
Ok das ist vielleicht keine so spektakuläre Meldung aber im Moment kommt es bei Pepa so richtig dick. 2 Katzen haben FIP, Toby ist verstorben, Blue kämpft und die Medikamente kosten viel zu viel. Pepa hat dafür grössere Spenden bekommen. Es bleibt immer noch zuviel das sie selber zahlen muss. Dazu die Versorgung ihrer Katzenbande, die sich mittlerweile fast stapeln in ihrer Garage. Die Kitten vom letzten Frühjahr müssen dringend kastriert werden, das kostet wieder richtig viel, es gibt nur 2 Tierärzte in Hisar die Pepa schlicht ausnehmen.
Selbst wenn Katzen vermittelt werden, auch das stagniert im Moment, sind die reinen Vorbereitungs- und Reisekosten: kastrieren 50 €, Pass mit Chip 50 €, Transport 100 - 120 €. Damit ist die Schutzgebühr aufgebraucht. Gutes Futter, Streu, Tierarzt, entwurmen, Impfungen während des Aufenthalts bei Pepa zahlt sie aus eigener Tasche. Und ja sie bekommt laufende Spenden, die decken aber die Kosten nicht ansatzweise.
Wie sagte mir Pepa heute: manchmal fühle ich mich wie am Ende der Welt ... dazu kommt dass sie das alles allein bewältigen muss. Es versprechen ihr zwar immer wieder Leute dass sie ihr wenigstens zeitweise helfen. Nur leider bleibt es bei den Versprechungen, Taten folgen keine. Und so ist Pepa jeden Tag damit beschäftigt, neben ihrer Arbeit dafür zu sorgen dass es den Katzen gut geht.
Mit persönlicher Hilfe können wir Pepa leider nicht helfen, einzig ihr mit Spenden wenigstens die Versorgung der Katzen erleichtern.
Bitte - wer kann Pepa mit Spenden helfen? Gern über unser Konto, Paypal ganz unten auf jeder Seite oder direkt an Pepa, Paypal: Pinkar@abv.bg
Die Fotos unten zeigen übrigens nur einen Teil ihrer Rasselbande ...
Es wäre Pepa schon wirklich geholfen wenn mehr ihrer wunderschönen Gemälde Käufer finden. Alle Gemälde findet ihr hier auf Facebook, die ältesten sind am Anfang. Oder scrollt einfach unseren Blog durch, es sind immer wieder Gemälde vorgestellt. Manche sind schon verkauft aber viele noch zu haben. Fragt uns einfach!
von Pepa:
"Katzenparadies"-Es gibt Wiesen und Hügel für all unsere besonderen Freunde, damit sie zusammen laufen und spielen können. Es gibt reichlich Essen, Wasser und Sonnenschein, und unsere Freunde sind warm und bequem.
Dass wir in herausfordernden Zeiten leben muss ich keinem erzählen. Warum ich nun auch noch damit anfange? Nun weil es sooo wichtig ist dass wir stabil bleiben, dass wir immer wieder neu entscheiden. Lass ich mich runterziehen von all den Katastrophen weltweit oder (wie) schaffe ich es stabil und gut gelaunt zu bleiben. Jaaaa Ihr Lieben, Ihr habt richtig gelesen "gut gelaunt" ist das Zauberwort. Nicht einfach oder doch? Die Lösung wird nicht von oben kommen, der Fisch fängt vom Kopf her zu stinken an. WIR kommen nicht drumrum unsere neue Welt von unten her mit vielen anderen Gleichgesinnten neu zu erschaffen. Und gleichgesinnt bedeutet auch dass wir immer entscheiden, wer ist in meinem Kreis, tut derjenige mir gut oder bin ich nur Mülleimer für Frust und wasweissnichnoch.
Ganz konkret in meiner Arbeit für die bulgarischen Strassenkatzen werde auch ich mitunter hart angegriffen mit völlig inakzeptablem Verhalten. Und ganz klar: jeder kann mich alles fragen, höflich, ohne Beschimpfungen und freundlich wäre auch nett. Ich versuche wirklich immer alles zu kommunizieren aber manche Dinge mache ich einfach und rede nicht drüber. Beispiel Spenden: grosse Spenden gehen sofort, d.h. spätestens am nächsten Tag nach BG, kleinere gehen monatlich an Pepa, an Maria so alle 2 - 3 Monate wegen der Bankgebühr. Ich sehe keinen Sinn darin grosse Beträge auf dem Konto liegen zu lassen. Und ja, wir bekommen immer Nachweise von Maria und Pepa was mit diesen Spenden bezahlt wurde.
Und unser tägliches Wunder: unsere Spender sind uns treu geblieben und helfen schnell wenn es mal wieder mega eng wird. Dafür sind wir jeden Tag aus vollen Herzen dankbar! 💞💞💞💞💞💞
Um nun zu der guten Laune zurück zu kommen: es ist auch und vor allem eine Zeit des aussortierens, wer oder was tut mir nicht gut, umdrehen, gehen. Punkt. Wo gebe ich meine Energie hin? Sind es die Menschen oder die Sache wert? Fühle ich mich gut dabei? Ausgelaugt sein ist übrigens ein Warnschuss den Weg zu wechseln ...
Und wer nun rätselt warum ich dies hier alles schreibe und wem der Titel bekannt vorkommt ... es ist ein Text von Beate Lambert. Schon mal hier erwähnt. Nun hat Beate Lambert, weil der Text so beliebt wurde, die Idee das ganze professionell zu vertonen. Dazu braucht sie Geld. Das sammelt sie mit einer cowdfunding Aktion. Ich finde die Idee so zauberhaft und wichtig in diesen unruhigen Zeiten. Wir (also ich 😉)brauchen solche Menschen um uns zu besinnen was wirklich wichtig ist und wo ein guter Weg geht.
Wer mag kann spenden, wer nicht mag, auch gut, weiterverbreiten wäre toll! Danke!!
Seit längerem gibt es auf allen möglichen Plattformen die Jubelmeldung "FIP ist heilbar". Hmmm - ja oder auch nicht. So einfach ist es nicht. Ja es gibt ein Medikament gegen FIP, und ja manchmal hilft es, manchmal. Und manchmal halt auch nicht. Wenn die betroffene Katze nach 3 Monaten immer noch FIP frei ist gilt sie als geheilt. Und dann geht es wie bei Gracy, wieder FIP nach 4 Monaten. Wieder eine Behandlung die im Schnitt 1000 € kostet.
Das Problem: das Medikament ist nicht offiziell zugelassen, erhältlich meist in China, manchmal im eigenen Land, importiert aus? Und immer das Damoklesschwert ob es nicht ein Fake ist, kann ja keiner nachprüfen so lange die offizielle Zulassung fehlt. Ist der Wirkstoff drin? Ist er in ausreichendem Maß enthalten? Sind die richtigen Botenstoffe in ausreichendem Maß drin? Die Botenstoffe die dafür sorgen dass der Wirkstoff in höchstmöglicher Konzentration dahin kommt wo er wirken soll. Kann jeder selber nachprüfen mit dem bekanntesten aller Schmerzmittel, As..... Wirkung des Originals und des noname Präparats aus einem amerikanischen drugstore, bekommt man da 100 Stück für kleines Geld, hilft nur nicht. Viele Fragen also und keine Antworten.
Langzeitstudien fehlen völlig, in keinen Gruppen gibt es belastbare seriöse Unterlagen wie es nach 1, 2 Jahren aussieht. Und nirgendwo gibt es klinische Studien. Was bedeuten würde, eine Gruppe von Katzen bekommt den Wirkstoff, eine andere ein Placebo. Und klar sterben in der Kontrollgruppe mehr Katzen ... übrigens auch so ein Dilemma in der Medikamentengabe für Babies und Kinder: auch hier würde in einer klinischen Studie ein Teil der Kinder den Wirkstoff bekommen, ein Teil ein Placebo. Bei schweren Krankheiten ist das für einige der Kontrollgruppe das Todesurteil. Welche Eltern würden ihre Kinder für so eine Studie zur Verfügung stellen? Eben - keine. Also behilft man sich mit der Dosierung mit Vermutungen und rechnet von Erwachsenen auf Kinder runter. Und klar sammelt man dann Erfahrungen und schliesst von diesen auf die Zukunft. Ein schwieriges Thema.
Und keiner kann nachprüfen ob nun das Medikament geholfen hat oder die Katze es sowieso überstanden hätte.
Und ja - Maria und Pepa tun alles für ihre Katzen, auch sie setzen das Medikament ein. Und würgen an den Kosten. Aktuell ist Tobi bei Pepa an FIP gestorben, Blue kämpft noch.
Und klar helfen wir Maria und Pepa mit den Kosten so gut wir es können. Alternative wäre sterben lassen ...
Einen Ausweg aus diesem Dilemma weiss ich auch nicht. Aber an die Jubler von wegen FIP ist heilbar: fahrt einfach mal einen Gang runter. Bei diesen immensen Kosten helfen solche substanzlosen Jubelmeldungen niemand.
Mike Kirilov, den wir als sehr zuverlässigen Transporteur kennen, hat zusammen mit seiner Frau Maja ein Shelter außerhalb Sofias. Natürlich voll, die Vermittlungen stagnieren wie überall. Nun haben sich Maja und Mike jeweils ihr Bein gebrochen, sind also eingeschränkt in ihrer Bewegungsmöglichkeit. Und weil das ja nun nicht reicht finden sie wieder ein paar Welpen. Ne sagt Mike, wir können nicht mehr, wir hätten zwar Platz aber nicht das nötige Geld und Vermittlungen ... sind ein schöner Traum.
Es finden sich ein paar Spender und klar nehmen Maja und Mike die Puppies.
Sie brauchen dringend weiter Spenden und wer ein Hundi mag - bitte meldet euch, wir stellen den Kontakt zu der deutschen Orga her die Maja und Mike mit den Vermittlungen helfen.
Spenden gern über uns, genauso gern teilen wir auch die Paypaladdresse von Mike mit. Und wirklich, es hilft jeder! Betrag.
... zur Bezahlung der nötigen Medikamente für ihre FIP Katzen.
"Erwartungen" 20 x 20 cm Acryl auf Canvas, 89 € + 15 € Versand nach DE
update 14.01.: das Gemälde ist verkauft aber Pepa hat noch viele ganz schöne Bilder, schaut einfach mal hier rein:
bei Facebook
oder instagram
Manche Gemälde sind schon verkauft, fragt uns einfach!
Ihre FIP Katzen sind nun hier
Nun hat auch Pepa Katzen, die an FIP erkrankt sind. Es gibt zwar ein Medikament, das ist aber sehr sehr teuer. Auf Facebook hat Pepa eins ihrer Gemälde zum Verkauf gepostet, sie benötigt dringend Geld um das Serum kaufen zu können. Natürlich freut sich Pepa auch wenn ein anderes Gemälde von ihr verkauft wird, Spenden für den Serumkauf nimmt sie auch sehr gern. Über unser Konto, Paypal oder direkt an Pepa, die Daten sind in ihrem Profil hinterlegt.
Und hier nun ihr neuestes Gemälde "Katzenpaar", 30 x 25 cm, 99 € + 15 € Versand in Europa. Gern darf auch mehr bezahlt werden, das Serum kostet ein vielfaches dieses Preises.
... ist ein weiteres wunderschönes Gemälde von Pepa, 30 x 30 cm 99 € + 15 € versicherter Versand in Europa
Wir sind Reisende auf einer kosmischen Reise,
Sternenstaub, wirbelnd und tanzend in den Strudeln und Wirbeln der Unendlichkeit.
Das Leben ist ewig.
Wir haben für einen Moment angehalten, um einander zu begegnen, uns zu treffen, zu lieben, zu teilen.
Dies ist ein kostbarer Moment. Es ist eine kleine Klammer in der Ewigkeit.
Paulo Coelho
Ihr Lieben, wir wünschen Euch im neuen Jahr viele dieser kostbaren Momente. Sie werden der Anker sein in einem turbulenten 2023. Und diese Momente werden Diamanten sein, die uns erinnern wozu wir hier sind. Jeder an seinem Platz, dann wird alles gut!
... naja - jeder kennt die Fortsetzung. Dieses Land schafft sich gerade selbst ab. Das Wall Street Journal hat errechnet dass die Folgekosten des Verzichts auf russisches Erdgas in Europa rund 1 Billion Euro betragen. 1000 000 000 000 Euro! Keiner kann sich vorstellen - ich eingeschlossen - wieviel das ist. Ein österreichischer Blogger hat mal gerechnet: z.B. jeder Österreicher könnte sich alle 10 Minuten einen Porsche kaufen, 80 Jahre lang. Gut - wer will das schon ... das WSJ schreibt weiter, dass Europa, speziell DE frühestens 2026 wieder auf die Füsse kommt, die Aufbauarbeit von 2 Generation ist dann vernichtet. Andere Länder lassen sich das nicht gefallen, in England rollt eine massive Streikwelle, 10.000de sind im Streik, die Engländer weigern sich massiv die hohen Stromrechnungen zu bezahlen. Selbst in China hatte das Volk die Faxen dicke und keine Lust nun das 3. Neujahrsfest in Folge auf Familientreffen zu verzichten. Die chinesische Regierung sah sich genötigt die strengen C-Massnahmen zu lockern.
Nur DE, jedenfalls der Westen, schläft weiter ... kennt man ja ... im Osten rappelts gewaltig, kommt natürlich nicht in der Tagesschau.
Warum ich gerade jedem den Tag verderbe? Ne will ich gar nicht, nur treffen uns die Folgen unmittelbar. Wir hatten zwar richtig Glück dass uns unsere regelmäßigen Spender treu geblieben sind. Die Spontanspender sind rapide zurückgegangen, nur die Rechnungen in BG bleiben unverändert hoch ... an dem Leid der Tiere hat sich ja nichts geändert.
Die Vermittlungen sind nach wie vor mau und machen teilweise unfassbar viel Arbeit und Ärger. Katzen, die gepäppelt werden müssen werden schlecht gefüttert, jeden Monat Entsetzen über TA-Rechnungen.
Also jetzt mal Klartext: wenn 100 € TA-Kosten monatlich über einen längeren Zeitraum ein Problem sind, gibt es genau 3 Möglichkeiten:
1. ich bin so vernünftig und schaffe mir kein Tier an! Ersatzweise freut sich das nächste Tierheim über Katzenstreichler und ehrenamtliche Helfer.
2. ich schliesse eine vernünftige Tierkrankenversicherung ab und kann ruhig schlafen.
3. ich erzähle das Blaue vom Himmel und hoffe dass die Tierschutzorganisation oder irgendwer meine TA-Rechnungen bezahlt. Bis dahin füttere ich nur Billigfraß der die Katze noch mehr krank macht.
Variante 3 ist inakzeptabel und macht nur Ärger. Keiner von uns kann die TA-Rechnungen anderer Leute bezahlen! Was bitteschön machen diese Menschen wenn es mal eben notfallmässig übers WE in die Tierklinik geht, da sind 1000 € nix!
Variante 2 gibt es noch mit "ich lege selber Geld zurück", auf Nachfrage dann "naja so 30 € monatlich". Aha - das sind 360 € im Jahr ... ich erinnere nochmal an die nicht seltene 1000 € Klinikrechnung.
Die Vermittlungen stellen dann auch uns vor Herausforderungen. Maria hat über eine Tierschutzfreundin in BG und die über x Ecken eine Pflegestelle für die beiden Badkatzen Cherry und Freya gefunden, wie gesagt, über x Ecken, sie hat nichts mehr damit zu tun. Die einzige Info: die PS ist im Raum Hannover. Wir bekommen eine Bewerbung aus Süddeutschland. Ich rede mit Maria, sie weiss nicht welche deutsche Orga die beiden Miezen übernommen hat, bekommt aber Name und Tel.nummer der PS. Ich gebe das an die Bewerberin und denke, ich bin raus ... die Bewerberin ruft mich an, sie wäre sich mit der PS einig, die nun ihr sagte, wir machen den Rest .... waaaaas?? Seufz - story of my life - ich fühl mich immer zuständig. Wenigstens bekommt Maria dann die Schutzgebühr.
Nun Schluss mit den schlechten Nachrichten. Es gibt auch gute Nachrichten.Wie geschrieben - unsere Spender sind uns treu geblieben, wir bekommen tolle Fotos von ausgewanderten Adoptanten mit glücklichen Katzen. Und ja - ich gestehe - ich muss mich darauf konzentrieren sonst knall ich durch.
Darum unseren allerherzlichsten Dank an Alle, die uns schon lange und immer noch unterstützen. An die die neu zu uns gefunden haben und an die, die wir ansprechen dürfen wenn es mega eng wird 💕💕💕💕💕💕
Ohne euch wären wir nichts und ohne euch ginge es vielen Strassenkatzen schlechter.
Sollte es hier unter den Lesern Hundeliebhaber geben oder jemand der einen kennt mit Hundis - Pepa hat ein tolles Hundebild gemalt. Bei Interesse bitte bei uns melden (bitte nur über das Kontaktformular!), wir fragen dann nach Grösse und Preis.
Wir wünschen euch ein ruhiges Weihnachten, schaltet die Nachrichten ab, haltet inne, sammelt Kraft für das Neue das da kommt. Und ich wiederhole mich gerne: Ihr seid das Licht auf das wir gewartet haben, das Licht wird immer siegen, immer! Auch wenn es nicht ohne Standfestigkeit und Einsatz gehen wird. Unsere schöne neue Welt wird nicht ohne unser zutun kommen.
Heute räume ich so ein bisschen unsere HP auf und mir fällt auf dass Mushmulka in den Übersichten der zu vermittelnden Katzen fehlt. Hat Maria sie vermittelt und ich habe ihr Profil nicht gelöscht?? Ich frage Maria, nein sagt sie, Mushmulka wartet immer noch ... ohm - mein Fehler. Sie ist ja schon seit März in der Vermittlung und weil ich das einfach übersehen habe sie auch in die Übersichten zu nehmen, bekommt Mushmulka nun einen eigene Blog. Sie ist so eine hübsche Katze geworden, kuschelt mit anderen und wartet halt immer noch.
Hier also die Hübsche, wer sich verliebt, hier gehts zur Bewerbung!
100 Stunden Schlachthof,
100 Stunden "abfertigen",
100 Stunden grundlegendes Umdenken.
Seit ich Tiermedizin studiere, weiß ich, dass dieses Praktikum dazu gehört. Ich konnte mich früh genug mental darauf vorbereiten und auch Social Media hilft dabei - es sind keine schönen Bilder, mit denen man im Internet mehr oder weniger freiwillig konfrontiert wird, aber so wusste ich doch in etwa, was mich erwartet.
Ich habe mir bewusst einen kleineren Betrieb ausgesucht und trotzdem wurde ich mit Szenen konfrontiert, die mich - als sonst recht taffen Menschen - schockierten und nachhaltig prägen.
Vier Erlebnisse bleiben dabei ganz besonders in meinem Gedächnis:
Das erste Bild, das ich nie wieder vergesse, ist das einer Milchkuh. Sie steht eingepfercht in der Gasse zum Bolzenschuss. Ihr Blick ist leidend, ängstlich und flehend. Die Rinder vor ihr drängen zurück, ebenfalls getrieben von Angst, und pressen die magere Kuh gegen die Eisenstangen hinter ihr.
Eingequetscht und in Panik setzt sie Urin und extrem dünnflüssigen Kot ab.
Generell ist sie ein Bild des Elends: pralles Euter, aber sonst nichts außer Haut und Knochen.
Für sie war es vermutlich eine Erlösung.
Das zweite Bild ist das eines Ferkels, ca. 10 Wochen alt, sprich ein Spanferkel, das abends vor der Schlachtung angeliefert wurde.
In konventioneller Haltung herrscht im Schweinestall/ Flatdeck eine Temperatur von ca. 20 Grad. Als ich morgens um 6 Uhr auf dem Schlachthof ankam waren es -4 Grad. Das Ferkel lag schon die ganze Nacht dort draußen - ganz alleine auf dem Betonboden im Außenbereichs des Schlachthofs. Kein Stroh, keine Schweinekumpels zum Wärmen und mittlerweile zitternd im Delirium, war es kaum mehr ansprechbar.
Das dritte Bild ist das einer Kuh, die sich während des Transportes zum Schlachthof die Eutervene so stark verletzte, dass sie noch auf dem Hänger verblutete. Mit Hilfe eines Gabelstaplers wurde sie am Hinterlauf aus dem LKW gezogen und zur "unschädlichen Beseitigung" abtransportiert.
Das vierte und mit Abstand schockierenste Bild ergab sich bei der Zerlegung einer Milchkuh.
Auf dem Band, auf dem Innereien wie Mägen, Darm, Blase, Milz und Co entsorgt werden, lag mitten in Gedärmen ein Kalb. Die Kuh wurde tragend geschlachtet und befand sich am Ende des zweiten Trächtigkeitsdrittels. Das Kalb war fast fertig, in einigen Wochen bereit zu leben und ist stattdessen elendig während des Ausblutens des Muttertiers erstickt. Anschließend wurde das Kalb zusammen mit den Innereien entsorgt wie Müll.
Das Ganze passierte am selben Tag noch bei einer weiteren tragenden Milchkuh, dieses Mal im letzten Trächtigkeitsdrittel.
10% aller Milchkühe werden tragend geschlachtet, 90% davon befinden sich im vor-/letzten Trächtigkeitsdrittel.
(Quelle: dt. Tierschutzbund, Stand 2017)
Nicht selten wird behauptet, die Schlachthofmitarbeiter seien der Kern allen Übels.
Davon möchte ich mich ganz klar distanzieren!
Die Arbeiter dort sind keine schlechten Menschen, sicherlich emotional abgestumpft, aber vor allem sind sie Dienstleister und bedienen die Nachfrage.
Treibende Kraft dieses Systems ist der (nichts ahnende?) Verbraucher.
Ich möchte nicht den Schlachthof oder Landwirte an den Pranger stellen und auch nicht sagen, in welchem Betrieb ich war, denn darum geht es mir nicht, auch wenn hier sicher einiges schief gelaufen ist.
Es geht mir auch nicht darum, dass jeder vegetarisch oder vegan leben soll.
Aber jeder sollte wissen, welches System hinter einem Stück Fleisch oder Liter Milch aus konventioneller Haltung/Schlachtung steckt (Jagd und Hausschlachtung nehme ich hier raus).
Auch ich bin geprägt von meiner bisherigen Ernährung und Fleischverzehr und Milchkonsum haben einen großen kulturellen Stellenwert in unserer Gesellschaft, zudem ist die Lobby riesig und die Politik bisher nicht sehr ambitioniert etwas zu ändern.
Es geht mir darum zu informieren, meine Erlebnisse und Eindrücke zu teilen, zu sensibilisieren, vielleicht auch zu schockieren, aber da ist sie, wenn auch nicht mit euren eigenen Augen gesehen - die unbequeme grausame Wahrheit.
Tag für Tag, Tier für Tier.
Ich schreibe von MEINEN persönlichen Erfahrungen, mag sein, dass die Schlachtung in anderen Betrieben mit weniger Tierleid verbunden ist. Betonung liegt hier aber auf WENIGER Tierleid, dennoch ist es immer präsent. Wie sagte mir ein Schlachthofmitarbeiter: "Totstreicheln haben wir bisher noch nicht geschafft."
Dass all meine Eindrücke eine Ausnahme sein sollen, möchte und kann ich übrigens nicht glauben...!
Teilen ist erlaubt und erwünscht.
... vor Weihnachten ist Pepas neuestes Werk fertig geworden:
Chill out, 40 x 50 cm - 199 € + 15 € versicherter Versand in Europa
Bei Interesse bitte uns hier kontaktieren, danke!
Wieder konnte Maria nicht nein sagen als sie von dieser Miez erfahren hat:
Spenden für die Behandlung gern über unser Konto oder den unterstehenden Paypal link.
... ist der Titel von Pepas neuestem Werk. Wow - soooo schön!
40 x 50 cm 189 € + 15 € Versand in Europa
Ab November 2022 erhöhen sich die Gebührensätze der GOT, der Gebührenordnung für Tierärzte. Das 1. Mal nach 23 Jahren aber der Zeitpunkt ist mehr wie unglücklich.
Durch unsere Zusammenarbeit mit einer Tierversicherung bekommt ihr einen Rabatt von 5 % auf alle TIERdirekt Produkte. Einzige Bedingung ist dass ihr den link hier im Blog oder ganz unten auf jeder Seite unserer HP anklickt.
Wir treten ausdrücklich nicht als Vermittler oder Berater auf und bei Fragen wendet euch bitte immer direkt an die Versicherung.
Merkmale von Tierkrankenversicherungen bei TIERdirekt:
• 100 % Kostenübernahme (faire 85 % im Tieralter) von Tierarztkosten mit freier Tierarztwahl
• unbeschränkte Jahresleistung
• Keine engen Pauschalen bei z.B. Impfungen und Zähne (Vollversicherung)
• bis 3-fachen GOT-Satz / Notdienste zum 4-fachen GOT Satz
• Lebenslanger Kostenschutz
• Beiträge reduzieren, durch geringe individuelle Selbstbehalte
• Sichere Kostenzusage sofort beim Tierarztbesuch
• Alle Rassen versicherbar
• Verzicht auf Kündigungsrecht
Bei Abschluss über diesen Button sparen Sie dauerhaft 5% Ihres Beitrags pro Jahr.
Die wichtigsten Punkte sind hier zusammen gefasst. Es gilt immer das was im Antrag und im Versicherungsschein steht.
Vorsorgemaßnahmen inklusive
• In der TIERdirekt Vollversicherung sind sogar Impfungen wie z.B. Staupe, Hepatitis, Tollwut oder Katzenschnupfen sowie Zahnsteinentfernungen oder
Nierenchecks u.v.m. inklusive.
Unfall- und krankheitsbedingte Behandlungen
• Ob medikamentöse Therapie oder aufwändige Chirurgie – TIERdiekt übernimmt die Kosten – auch für alle nötigen Klinikaufenthalte.
Kastration
• Wenn du dich für einen 3-Jahresvertrag entscheidest, zahlt TIERdirekt die Kastration oder Sterilisation deines Haustiers sogar ohne medizinische
Indikation.
Gründliche Diagnostik
• Damit dein Tier die bestmögliche Versorgung erhält, sind Labor- und Röntgenuntersuchungen sowie Ultraschall, MRT, CT und Szintigraphie
mitversichert.
Begleitende Anwendungen
• Pro Jahr übernimmt TIERdirekt acht Behandlungen aus folgenden Bereichen: Physiotherapie, Osteopathie, Chiropraktik, Laserakupunktur, Nadel-, Magnetfeld-
und Neuraltherapie.
Homöopathie
• Neben einer hervorragenden schulmedizinischen Versorgung und gründlicher Vorsorge übernimmt TIERdirekt auch die Kosten für homöopathische Behandlung.
Am 06.10. hatte ich eine Freundin besucht und denke mir so auf der Fahrt nach Kiel: in 2 Monaten ist Nikolaus ... ne oder?! Ist doch irgendwie noch Sommer, also naja Spätsommer. Und hier kommt Pepas Traum eines Sommers:
20 x 20 cm 89 € + 15 € Versand in Europa
Ein perfektes Weihnachtsgeschenk, jaaaa auch das ist nicht mehr soooo weit weg.
Dieser Wintertraum ist noch am entstehen, wieder mal mit tatkräftiger Katzenhilfe:
Bei Interesse einfach melden. Bitte nicht hier als Kommentar sondern über unser Kontaktformular, danke!
Ja Tschuldigung für die englische Überschrift, mir fiel nichts besseres ein, jedenfalls nicht auf deutsch. Dieser Satz steht oft auf Bescheinigungen usw. bei denen man nicht so genau den Adressaten weiss. Ich fass das ein bisschen weiter: wer immer sich davon angesprochen fühlt (der Rest hört einfach zu lesen auf).
Das Kriegsgeschrei wird immer lauter, die negativen Ereignisse rücken DE immer näher. Von den Politikern nur lärmendes Schweigen. Die Energieversorgung in DE immer wackliger und vor allem immer unbezahlbarer. Ich will hier gar nicht auf die Hintergründe eingehen, da kann sich jeder selber informieren. Mein Anliegen ist: BITTE lasst euch nicht von der Angstmaschinerie einfangen, bleibt ausserhalb von Panik und Zukunftsängsten. Denn genau das wollen "die da oben". Menschen gefangen in Angst sind leichter zu manipulieren. Vernünftiges denken ist im Angstmodus erschwert, Manipulation ein Kinderspiel.
Findet den ruhigen Raum in euch der euch trägt, bleibt bitte! in der Ruhe, nehmt zur Kenntnis was euch wichtig erscheint, den Rest lasst einfach aussen vor. Geht davon aus dass eh alle Infos gefiltert sind. Kümmert euch um Techniken die euch wieder runter bringen, euch stabilisieren. Panik nützt nur denen die manipulieren wollen, euch nicht.
Was auch heisst das man vernünftig Vorsorge trifft. Die meisten werden es wissen aber Tierfutter ist in der Notversorgung der Regierung nicht enthalten. Im Notfall versorgt die Bundeswehr die Bevölkerung mit Essen. Ob man diese Dosen dann möchte ... wer nicht, sorgt vor. Für sich selber und die Haustiere. Ich weiss von Gärtnereien in Süddeutschland die nicht mehr wissen wie sie ihre Gewächshäuser heizen sollen. Regionales Gemüse fällt dann aus oder gibt es weniger. Zu vermutlich exorbitant hohen Preisen. Allein die Holzpreise haben sich hier locker verdreifacht, usw. usw.
Und bitte geht davon aus dass jeder von euch wichtig ist, jeder der aus Angst und Panik draussen bleibt. Mich erinnert das an die Vogelgrippe vor vielen Jahren, die Politiker haben versucht Welle zu machen. Nur haben weder Medien noch Bevölkerung mitgespielt, das Ganze verpuffte.
Also tragen wir alle dazu bei das Angstfeld zu minimieren. Ja ich weiss - nicht einfach. Auch ich darf früh um 3 nicht zu denken anfangen.
Es gibt im Netz genug vernünftige Infos für die private Krisenvorsorge. Dann werde zumindest ich schon mal ruhiger, jeder hat hier genug zu essen und den heissen Kaffee bekomme ich auch noch hin (auch ohne Strom).
Ihr Lieben: Ihr seid diejenigen die die Zukunft gestalten. Nicht irgendwelche Politikerdarsteller, IHR seid wichtig, jeder Einzelne. Und wenn alles komplett schief läuft? Tja - dann möchte ich nicht auf Wolke 7 sitzen und denken, Mist, ich hätte was tun sollen. Dann hab ich getan was ich konnte - mehr wird nicht verlangt.
Und weil ich diesen alten gälischen Segensspruch so zeitlos finde:
Möge dein Weg erfolgreich sein,
Mögest du stets Rückenwind haben,
Möge die Sonne dir warm ins Gesicht scheinen,
Und der Regen sanft auf deine Felder fallen,
Und bis wir uns wiedersehen
Möge Gott dich in seiner Hand halten.