Diesmal was positives: ich telefoniere die Tage mit einer Virologin, sie war kürzlich auf einem Kongress in London, mittlerweile gibt es gesicherte wissenschaftliche Untersuchungen zur Sterbewahrscheinlichkeit bei FIV. Die besagen dass es hinsichtlich der Lebenserwartung keinen Unterschied zwischen FIV-positiven und FIV-negativen Katzen gibt. Wie eine unserer Gebetsmühlen immer lautet: FIV-positiv ist kein Grund für Panik, nur für gute Haltung, vor allem gute Ernährung!
Und wir haben tolle FIV Katzen - Eva und Kula sind gerade auf dem Weg zu unserer Pflegestelle im Kölner Raum. Sie kommen aus der Hoardergruppe und ein eigenes Zuhause wäre das Allergrösste für die Mädels.
Und in Sofia wartet noch der hübsche rote Arno.
Kommentar schreiben
Nina (Dienstag, 08 November 2016 16:59)
Hallo, ich habe gerade Ihre Seite entdeckt und finde, dass Sie eine sehr gute Arbeit leisten. Im Moment kann ich keine Katze halten, aber falls eine Anschaffung in Zukunft im Raum steht, werde ich auch bei Ihnen nach passenden Stubentigern schauen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für Ihre Arbeit.
Gila (Mittwoch, 09 November 2016 23:41)
Vielen Dank Nina!
Vera Müller (Mittwoch, 29 März 2017 22:31)
Wenn ich so ein Quatsch lese wird es mir übel.
Natürlich sterben FIV Katzen früher und die Gefahr das die Krankheit ausbricht ist ständig gegeben.
Da hilft auch kein schönes ruhiges Zuhause und gutes Futter,.
Mein Karlo ist mit 8 Jahren nach über anderthalb Jahren ständigen Tierarztbesuchen , Antibiotika wie auch Metacam,Gaben über die Regenbogenbrücke gegangen.( Eingeschläfert)
Ganz schlimme Entzündungen im Maul, haben ihm und mir das Leben schwer gemacht.
Ich kann nur jeden davon abraten eine FIV katze zu nehmen.
Gila (Mittwoch, 29 März 2017 22:41)
Es tut uns leid dass Ihr FIV Kater so krank geworden ist. Nur werden auch FIV negative Katzen durchaus schwer krank auch in jungen Jahren. Und FIV positive Katzen können lang und gesund leben, wie die mittlerweile wissenschaftlichen Statistiken zeigen. Unsere Erfahrungen bestätigen das.
Von einer FIV Katze auf alle schliessen ist sehr gewagt.
Im übrigen bestehen wir hier auf einer höflichen und respektvollen Umgangsweise.